EIP-AGRI
Die Europäische Innovationspartnerschaft "Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft" (EIP Agrar) verfolgt das Ziel, Innovationsprozesse zu fördern und den Innovationstransfer in die Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft sowie den Gartenbau zu verbessern. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt die Bildung von Europäischen Innovationspartnerschaften im Agrarbereich.
Zusammen mit Partnern aus der Industrie und Obstbauern aus NRW erhält das Riba-lab eine Projektförderung zur "Entwicklung eines optischen Verfahrens zur Diagnose von Pathogenen im Obstbau". Ziel des interdisziplinären Projekts ist die Entwicklung eines elektronischen Warnsystems mit automatisierter Diagnose von Erregern wichtiger Pflanzenkrankheiten, ein „Pathosensor“. Es entsteht ein Warnsystem mit höchster Sicherheit, das gleichzeitig umweltschonend ist, denn es sind hohe Wirkungsgrade möglich und überflüssige Maßnahmen fallen weg. Der Apfelschorf-Pathosensor soll als Modell für weitere Anwendungen dienen.